DE
Zeitgenössische Prosa

Warten auf die Barbaren

engl. Waiting for the Barbarians · 1980
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Warten auf die Barbaren» von John Maxwell Coetzee erzählt die Geschichte eines namenlosen Magistrats, der eine kleine Grenzstadt in einem unbenannten Imperium verwaltet. Das Leben des Magistrats ändert sich, als Colonel Joll in die Stadt kommt, um eine vermeintliche Bedrohung durch die Barbaren zu unterdrücken. Der Colonel wendet brutale Verhörmethoden und Folter an, was beim Magistrat innere Konflikte und Zweifel an der Rechtmäßigkeit der imperialen Handlungen auslöst. Der Magistrat beginnt, Mitgefühl für die Barbaren zu empfinden und beschließt, einem der Folteropfer, einer jungen Frau, zu helfen, indem er sie zu ihrem Volk zurückbringt. Seine Handlungen führen zu seiner Verhaftung und Anklage wegen Hochverrats. Letztendlich erkennt der Magistrat die Sinnlosigkeit von Gewalt und Grausamkeit sowie die Zerbrechlichkeit der Zivilisation angesichts der Barbarei, die, wie sich herausstellt, auch vom Imperium selbst ausgehen kann.

Warten auf die Barbaren
Veröffentlichungsdatum: 16 Juli 2024
———
Warten auf die Barbaren
Originaltitelengl. Waiting for the Barbarians · 1980