DE
Zeitgenössische Prosa

Warten auf die Barbaren

engl. Waiting for the Barbarians · 1980
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Magistrat: Der Hauptcharakter und Erzähler, der eine kleine Grenzstadt verwaltet. Zunächst glaubt er an die Gerechtigkeit des Imperiums, beginnt jedoch allmählich, an dessen Methoden und moralischen Prinzipien zu zweifeln. Seine Einstellung zu den Barbaren und seinen eigenen Handlungen ändert sich, als er Zeuge der Grausamkeit des Imperiums wird und selbst gefoltert wird.
  • Colonel Joll: Ein Vertreter des Imperiums, der in die Stadt kommt, um eine vermeintliche Bedrohung durch die Barbaren zu untersuchen. Er ist grausam und erbarmungslos und verwendet Folter, um Informationen zu erhalten. Seine Methoden und Handlungen stoßen den Magistrat ab und werden zum Katalysator für dessen inneren Konflikt.
  • Barbarenmädchen: Eine junge Frau, die vom Imperium gefangen genommen und gefoltert wurde. Der Magistrat nimmt sie unter seine Obhut und versucht, ihr bei der Genesung zu helfen. Durch ihr Leiden und den Umgang mit ihr beginnt der Magistrat, die Ungerechtigkeit und Grausamkeit des Imperiums zu erkennen.
Warten auf die Barbaren
Veröffentlichungsdatum: 16 Juli 2024
———
Warten auf die Barbaren
Originaltitelengl. Waiting for the Barbarians · 1980