DE
Roman

Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte

port. Na margem do rio Piedra eu sentei e chorei · 1994
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist der erste Teil der Trilogie «Am siebten Tag», zu der auch «Veronika beschließt zu sterben» und «Der Dämon und Fräulein Prym» gehören.
  • Die Protagonistin Pilar erlebt einen inneren Konflikt zwischen Liebe und spiritueller Suche, was die persönlichen Erlebnisse vieler Menschen widerspiegelt.
  • Die Handlung des Romans spielt in einem malerischen Dorf in den Pyrenäen, was der Erzählung eine Atmosphäre der Abgeschiedenheit und Reflexion verleiht.
  • Das Buch erforscht Themen wie Glauben, Liebe und weibliche Stärke, was es für viele Leser relevant macht.
  • Der Roman wurde in viele Sprachen übersetzt und weltweit populär, was den Ruf des Autors als Meister der spirituellen Prosa stärkte.
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
Veröffentlichungsdatum: 11 Februar 2025
———
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
Autor
Originaltitelport. Na margem do rio Piedra eu sentei e chorei · 1994
Genre: Roman