DE
Psychologie

Die Psychologie des Überzeugens

engl. Influence: The Psychology of Persuasion · 1984
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Konzepte und Strategien

In dem Buch «Die Psychologie des Überzeugens» hebt Robert Cialdini sechs grundlegende Prinzipien des Einflusses hervor:
1.Prinzip der Reziprozität: Menschen neigen dazu, sich für erhaltene Dienstleistungen oder Geschenke zu revanchieren.
2.Prinzip der Verpflichtung und Konsistenz: Menschen streben danach, in ihren Handlungen und Versprechen konsistent zu sein.
3.Prinzip der sozialen Bewährtheit: Menschen neigen dazu, dem Beispiel anderer zu folgen, besonders in unsicheren Situationen.
4.Prinzip der Sympathie: Menschen stimmen leichter mit denen überein, die sie mögen oder sympathisch finden.
5.Prinzip der Autorität: Menschen neigen dazu, Autoritätspersonen oder Experten zu gehorchen.
6.Prinzip der Knappheit: Menschen schätzen das, was knapp oder eingeschränkt verfügbar ist. Diese Prinzipien werden in verschiedenen Strategien des Einflusses und der Überzeugung eingesetzt, um das gewünschte Verhalten oder die Entscheidung anderer Menschen zu erreichen.

Die Psychologie des Überzeugens
Veröffentlichungsdatum: 5 Juni 2024
Aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltitelengl. Influence: The Psychology of Persuasion · 1984
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).