DE
Psychologie

Die Psychologie des Überzeugens

engl. Influence: The Psychology of Persuasion · 1984
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch hebt sechs grundlegende Prinzipien des Einflusses hervor: Reziprozität, Verpflichtung und Konsistenz, soziale Bewährtheit, Sympathie, Autorität und Knappheit.
  • Das Prinzip der Reziprozität basiert darauf, dass Menschen dazu neigen, auf Freundlichkeit mit Freundlichkeit zu reagieren, was sie nach dem Erhalt einer Dienstleistung empfänglicher für Bitten macht.
  • Das Prinzip der Verpflichtung und Konsistenz besagt, dass Menschen danach streben, in ihren Handlungen und Versprechen konsistent zu sein, was sie dazu bringt, frühere Versprechen eher einzuhalten.
  • Soziale Bewährtheit zeigt, dass Menschen oft Entscheidungen basierend auf den Handlungen und Meinungen anderer treffen, besonders in unsicheren Situationen.
  • Das Prinzip der Sympathie besagt, dass Menschen eher denjenigen zustimmen, die sie mögen oder mit denen sie etwas gemeinsam haben.
  • Das Prinzip der Autorität betont, dass Menschen dazu neigen, den Ratschlägen und Anweisungen derjenigen zu folgen, die sie als Autoritätspersonen betrachten.
  • Das Prinzip der Knappheit besagt, dass Menschen Dingen mehr Wert beimessen, die ihnen selten oder eingeschränkt erscheinen.
  • Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und Experimenten, die Cialdini sowohl im Labor als auch im realen Leben durchgeführt hat.
  • Der Autor verwendet zahlreiche reale Beispiele und Anekdoten, um jedes der Einflussprinzipien zu veranschaulichen, was das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam macht.
Die Psychologie des Überzeugens
Veröffentlichungsdatum: 5 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———
Die Psychologie des Überzeugens
Originaltitelengl. Influence: The Psychology of Persuasion · 1984