Gefallene Engel
Zusammenfassung
Der Roman «Gefallene Engel» von Tracy Chevalier erzählt vom Leben zweier Familien im England des frühen
1.Jahrhunderts. Die Handlung beginnt im Jahr 1901, als Königin Victoria stirbt, und erstreckt sich bis 1910. Die Hauptfiguren sind zwei Mädchen, Maud Coleman und Lavinia Waterhouse, die trotz der Unterschiede in der sozialen Stellung ihrer Familien Freundinnen werden. Ihre Freundschaft entwickelt sich vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen, wie dem Kampf um Frauenrechte und Veränderungen in der Klassenstruktur. Ein Friedhof und eine Engelsstatue spielen eine wichtige Rolle im Buch und symbolisieren die Themen Tod und Verlust. Durch die Schicksale der Protagonisten erforscht die Autorin Fragen der Liebe, Freundschaft, sozialen Veränderungen und der menschlichen Natur.
