Die Jagd nach dem Snark
Stil und Technik
«Die Jagd nach dem Snark» von Lewis Carroll ist ein Nonsens-Gedicht, das im Stil des Absurden geschrieben ist. Die Sprache des Werkes ist reich an Wortspielen, Kalauer und Anspielungen, was eine Atmosphäre von Rätselhaftigkeit und Humor schafft. Carroll verwendet rhythmische Strukturen und Reime, um dem Text Musikalität und Leichtigkeit zu verleihen. Literarische Techniken umfassen Alliteration, Assonanz und paradoxe Bilder, die die Absurdität des Geschehens unterstreichen. Die Struktur der Erzählung besteht aus acht «Fits» oder Teilen, von denen jeder die Etappen der Reise und der Suche nach dem Snark beschreibt. Die Charaktere des Werkes sind exzentrische und karikaturhafte Figuren, die alle einzigartige Eigenschaften und Namen haben, was die Komik verstärkt und den Nonsens-Effekt erhöht.
