Die Jagd nach dem Snark
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Jagd nach dem Snark» von Lewis Carroll, veröffentlicht im Jahr 1876, ist eines der rätselhaftesten und meistdiskutierten Gedichte der englischen Literatur. Dieses absurdistische Gedicht, geschrieben im Genre des Nonsens, setzt die Traditionen fort, die Carroll in «Alice im Wunderland» und «Alice hinter den Spiegeln» begründet hat. Der Einfluss des Gedichts auf die Kultur zeigt sich in seiner Vielschichtigkeit und der Möglichkeit verschiedener Interpretationen, was es zu einem Studienobjekt in der Literaturwissenschaft und Philosophie macht. «Die Jagd nach dem Snark» hat zahlreiche Künstler, Schriftsteller und Musiker inspiriert, und seine Bilder und Phrasen sind in die Populärkultur eingegangen. Das Gedicht hat auch die Entwicklung des Genres der absurdistischen Literatur beeinflusst und bleibt dank seines einzigartigen Stils und seiner philosophischen Tiefe relevant.
