DE
Psychologie

Gemeinsam gut fühlen

engl. Feeling Good Together · 2008
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Übungen

  • Achtsame Selbstreflexion, bei der die Leserin und der Leser eingeladen sind, die eigenen Gedanken und Gefühle mit Ehrlichkeit und Mitgefühl zu betrachten – wie ein Spiegelbild auf ruhigem Wasser, das die feinsten Nuancen der eigenen Reaktionen sichtbar macht.
  • Die Praxis des «Doppelten Tagebuchs», bei der schwierige Dialoge oder innere Monologe festgehalten und anschließend verwandelt werden – wie eine Künstlerin oder ein Künstler, die einer düsteren Skizze neue, helle Schattierungen von Verständnis und Respekt für das Gegenüber verleihen.
  • Eine Übung zur Entdeckung verborgener Überzeugungen, bei der die Leserin oder der Leser wie eine Archäologin oder ein Archäologe vorsichtig die Schichten der eigenen Vorstellungen über sich und andere freilegt, um die tieferen Ursachen von Missverständnissen und Kränkungen zu erkennen.
  • Eine Aufgabe zur Entwicklung von Empathie, bei der man sich gedanklich in die Lage eines anderen Menschen versetzt, dessen Schmerz und Freude nachempfindet – als würde man ein fremdes Leben anprobieren, um nicht nur Worte, sondern auch die Stille dazwischen zu hören.
  • Das Training, eigene Fehler und Verletzlichkeit offen einzugestehen, bei dem es darum geht, mit Aufrichtigkeit und Würde zu den eigenen Schwächen zu stehen und Beziehungen so neue, vertrauensvolle Töne zu verleihen.
  • Schrittweises Arbeiten mit der Technik der «Fünf Geheimnisse effektiver Kommunikation», bei der jede Regel anhand realer Beispiele und Übungen entfaltet wird – wie kostbare Edelsteine, die für den Alltag geschliffen wurden, um zu glänzen.
Gemeinsam gut fühlen
Veröffentlichungsdatum: 1 Mai 2025
Aktualisiert: 5 Juli 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Feeling Good Together · 2008
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).