DE
Klassische Literatur

Der Süden

Originaltitelsp. El Sur · 1953
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Die Erzählung «Der Süden» von Jorge Luis Borges zeichnet sich durch eine komplexe Struktur und Mehrschichtigkeit des Erzählens aus. Borges verwendet Elemente des magischen Realismus, indem er Realität und Fantasie vermischt, was ein Gefühl von Mehrdeutigkeit und Ungewissheit erzeugt. Die Sprache der Erzählung ist reich an Symbolismus und Anspielungen, die auf literarische und historische Kontexte verweisen. Der Autor wendet die Technik der doppelten Handlung an, bei der Realität und Fiktion miteinander verwoben sind und parallele Erzählstränge schaffen. Details spielen eine wichtige Rolle, die Borges nutzt, um Atmosphäre zu schaffen und tiefere Bedeutungen zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, was dem Leser erlaubt, die Ereignisse und ihre Abfolge selbst zu interpretieren. Literarische Mittel wie Intertextualität und Metaphern verstärken die philosophische und existenzielle Thematik des Werkes.

Der Süden
Veröffentlichungsdatum: 25 Juni 2024
———
Der Süden
Originaltitelsp. El Sur · 1953