DE
Klassische Literatur

Der Süden

Originaltitelsp. El Sur · 1953
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der Süden» von Jorge Luis Borges ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Erzählungen in seinem Werk. Erstmals 1953 veröffentlicht, erforscht diese Erzählung Themen wie Zeit, Schicksal und Identität, die für viele Werke von Borges charakteristisch sind. Die Geschichte erzählt von Juan Dahlmann, der nach einer Krankheit in den Süden Argentiniens reist, wo er auf ein Duell trifft, das sowohl real als auch symbolisch sein kann. «Der Süden» wird oft als Allegorie der argentinischen Geschichte und Kultur interpretiert, sowie als Reflexion über persönliche und nationale Identität. Der Einfluss dieser Erzählung auf Literatur und Kultur ist enorm, da sie viele nachfolgende Schriftsteller und Forscher inspiriert hat und Borges' Ruf als einer der größten Meister der Kurzprosa gefestigt hat.

Der Süden
Veröffentlichungsdatum: 25 Juni 2024
———
Der Süden
Originaltitelsp. El Sur · 1953