DE
Klassische Literatur

Der Schöpfer

sp. El hacedor · 1960
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

In «Der Schöpfer» zeigt sich Borges als Meister der lakonischen, fast durchsichtigen Prosa, in der jedes Wort geschliffen und vieldeutig ist. Seine Sprache ist edel und zurückhaltend, sie löst die Grenzen zwischen Poesie und Prosa auf und lässt den Leser über die schimmernde Oberfläche der Bedeutungen gleiten. Der Autor setzt virtuos Anspielungen, Paradoxien, Spiegelkonstruktionen, Metaphern und Zitate ein und verwandelt den Text in ein komplexes Mosaik kultureller und philosophischer Bezüge. Die Struktur des Buches ist fragmentarisch: kurze Erzählungen, Essays, Gedichte und Miniaturen fügen sich zu einem kaleidoskopischen Bild, in dem jeder Teil eine eigene Welt ist, aber gemeinsam ein einheitliches Gewebe von Gedanken über Zeit, Erinnerung, Träume und Kreativität bilden. Borges spielt mit dem Leser, zerstört gewohnte Erzählrahmen und lädt zur Mitwirkung an einem intellektuellen Spiel ein, in dem Realität und Fiktion untrennbar sind.

Der Schöpfer
1
Veröffentlichungsdatum: 21 Mai 2025
Aktualisiert: 5 Juli 2025
———Originaltitelsp. El hacedor · 1960
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1