DE
Klassische Literatur

Die Herrin des Kupferbergs

rus. Медной горы хозяйка · 1936
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Buch «Die Herrin des Kupferbergs» verwendet Pawel Petrowitsch Baschow einen Stil, der Elemente der mündlichen Volkskunst und des literarischen Märchens kombiniert. Die Sprache des Werkes ist reich an Dialektismen und Archaismen, was dem Text Authentizität verleiht und den Leser in die Atmosphäre der Ural-Überlieferungen eintauchen lässt. Baschow nutzt meisterhaft Metaphern und Symbolik, um die mystische Natur der Berge und ihrer Bewohner zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung basiert auf Volksmärchen, in denen Elemente von Magie und Fantastik mit dem realen Leben und Alltag der Ural-Arbeiter verflochten sind. Literarische Mittel wie Personifikation und Hyperbel helfen, lebendige Bilder zu schaffen und die Bedeutung der Ereignisse zu betonen. Die Erzählung hat eine klare Komposition mit Einleitung, Handlung, Höhepunkt und Auflösung, was sie spannend und dynamisch macht.

Die Herrin des Kupferbergs
Veröffentlichungsdatum: 14 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 30 Oktober 2024
———Originaltitelrus. Медной горы хозяйка · 1936