Die Herrin des Kupferbergs
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Herrin des Kupferbergs» von Pawel Petrowitsch Baschow ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Bücher der russischen Literatur, das eine Sammlung von Ural-Erzählungen darstellt. Diese Geschichten basieren auf dem Ural-Folklore und spiegeln den Reichtum und die Eigenart der lokalen Legenden und Überlieferungen wider. Baschow schuf eine einzigartige Welt, in der Realität und Fantastik miteinander verwoben sind, was ihm ermöglichte, den Geist und die Atmosphäre der Ural-Region zu vermitteln. Das Buch hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Genres der literarischen Märchen in Russland und trug zur Popularisierung der Ural-Folklore bei. Die Figur der Herrin des Kupferbergs wurde zum Symbol der natürlichen Kraft und Schönheit sowie zur Verkörperung der Volksweisheit und Gerechtigkeit. Baschows Werk inspirierte zahlreiche Künstler, Komponisten und Filmemacher, was seine Bedeutung und Aktualität im kulturellen Kontext unterstreicht.
