Der blinde Mörder
Stil und Technik
«Der blinde Mörder» von Margaret Atwood ist ein komplexer, vielschichtiger Roman, der Elemente des historischen Romans, der Science-Fiction und der Memoiren vereint. Eine Besonderheit des Stils ist Atwoods Verwendung einer nichtlinearen Erzählweise, die durch Zeitungsausschnitte, Fotografien und andere Dokumente unterbrochen wird, was dem Text zusätzliche Tiefe und Realismus verleiht. Die Autorin verwendet eine Reihe literarischer Techniken, darunter Metaphern, Symbolik und Ironie, um Themen wie Erinnerung, Wahrheit und Fiktion zu erforschen. Die Struktur der Erzählung ist einzigartig, da der Roman ein Buch im Buch «Der blinde Mörder» enthält, das eine Science-Fiction-Geschichte ist, die von einer der Figuren erzählt wird. Diese Technik ermöglicht es Atwood, verschiedene Ebenen von Realität und Fiktion sowie Fragen der Autorschaft und der Macht über die Erzählung zu erforschen.
