DE
Zeitgenössische Prosa

Der blinde Mörder

engl. The Blind Assassin · 2000
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Der blinde Mörder» ist ein Roman der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood, der im Jahr 2000 veröffentlicht wurde und den Booker-Preis gewann. Das Buch ist eine komplexe Erzählung, die mehrere historische Epochen und verschiedene Genres umfasst, darunter Elemente der Science-Fiction und einen Roman im Roman. Die Handlung dreht sich um zwei Schwestern, Iris und Laura Chase, und erstreckt sich über fast ein Jahrhundert der Familiengeschichte, beginnend in der Mitte des
1.Jahrhunderts. «Der blinde Mörder» ist auch der Titel des Romans innerhalb des Buches, der von einer der Hauptfiguren unter einem Pseudonym veröffentlicht wurde. Ein zentrales Thema des Werkes ist die Untersuchung komplexer Familienbeziehungen, die Erzählung von Macht, Liebe, Verrat und dem Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Der Roman ist bekannt für seine Vielschichtigkeit und die Tiefe der Charakterstudien sowie für Atwoods Fähigkeit, Realität und Fiktion meisterhaft zu verweben.

Der blinde Mörder

Hauptideen

  • Die Vielfalt der Realitäten und ihre Durchdringung
  • Erzählung innerhalb der Erzählung als Mittel zur Enthüllung tiefer Themen und Charaktere
  • Untersuchung der Rollen und Identität von Frauen in der Gesellschaft
  • Kritik an den sozialen und politischen Strukturen des frühen 20. Jahrhunderts
  • Fragen von Schuld, Verantwortung und Sühne
  • Reflexion über Geschichte und persönliche Erinnerung durch das Prisma literarischen Schaffens

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Iris Chase Griffen - eine zentrale Figur des Romans, die ihre Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit ihrer Jugend in den 1930er Jahren. Durch Erinnerungen wird ihr Charakter offenbart, ebenso wie ihre komplexen Beziehungen zu ihrer Schwester Laura, ihrem Ehemann Richard Griffen und ihrem Liebhaber Alex Thomas. Der Schwerpunkt ihrer Entwicklung liegt auf dem Verständnis und der Akzeptanz persönlicher Fehler und Verluste.
  • Laura Chase - die jüngere Schwester von Iris, eine geheimnisvolle und talentierte junge Frau, die zu Beginn des Romans Selbstmord begeht. Ihr Charakter und ihre Motive werden hauptsächlich durch ihren posthum veröffentlichten Roman «Der blinde Mörder» und Iris' Erinnerungen enthüllt.
  • Richard Griffen - Iris' Ehemann, ein Politiker und Geschäftsmann, dessen Beziehung zu Iris kühl und berechnend ist. Im gesamten Roman wird er als eine Figur dargestellt, die von Macht und Kontrolle besessen ist, was letztendlich zu seinem traurigen Ende führt.
  • Alex Thomas - ein geheimnisvoller Schriftsteller und Revolutionär, mit dem sowohl Iris als auch Laura ihre Gefühle verbinden. Durch ihn werden Themen wie Liebe, Loyalität und politischer Kampf beleuchtet. Seine Beziehungen zu den Hauptfiguren sind entscheidend für die Enthüllung ihrer Charaktere.

Stil und Technik

«Der blinde Mörder» von Margaret Atwood ist ein komplexer, vielschichtiger Roman, der Elemente des historischen Romans, der Science-Fiction und der Memoiren vereint. Eine Besonderheit des Stils ist Atwoods Verwendung einer nichtlinearen Erzählweise, die durch Zeitungsausschnitte, Fotografien und andere Dokumente unterbrochen wird, was dem Text zusätzliche Tiefe und Realismus verleiht. Die Autorin verwendet eine Reihe literarischer Techniken, darunter Metaphern, Symbolik und Ironie, um Themen wie Erinnerung, Wahrheit und Fiktion zu erforschen. Die Struktur der Erzählung ist einzigartig, da der Roman ein Buch im Buch «Der blinde Mörder» enthält, das eine Science-Fiction-Geschichte ist, die von einer der Figuren erzählt wird. Diese Technik ermöglicht es Atwood, verschiedene Ebenen von Realität und Fiktion sowie Fragen der Autorschaft und der Macht über die Erzählung zu erforschen.

Interessante Fakten

  • Das Buch enthält einen Roman im Roman, in dem eine der Hauptfiguren eine fantastische Geschichte schreibt.
  • Das Werk beginnt mit einem Zeitungsartikel über den Tod einer der Hauptfiguren, was von Anfang an Spannung erzeugt.
  • Das Buch erforscht Themen wie Erinnerung, Verrat und Familiengeheimnisse und verwebt sie mit Elementen der Science-Fiction.
  • Im Werk wird eine einzigartige Erzählstruktur verwendet, bei der Ereignisse der Gegenwart mit Erinnerungen und fiktiven Geschichten durchsetzt sind.
  • Das Buch erhielt den renommierten Booker-Preis, was seine literarische Bedeutung und die Anerkennung durch Kritiker bestätigt.

Buchrezension

«Der blinde Mörder» ist ein komplexer und vielschichtiger Roman von Margaret Atwood, der im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde mit dem Booker-Preis ausgezeichnet, was das hohe Niveau der Meisterschaft der Autorin bestätigt. Die Hauptgeschichte dreht sich um die beiden Schwestern Iris und Laura Chase und verfolgt ihr Leben im Kanada des
1.Jahrhunderts. Atwood untersucht Themen wie Liebe, Verrat, politische Intrigen und Familiengeheimnisse durch verschiedene Erzählungen, einschließlich eines mystischen Romans im Roman, der von einer der Schwestern geschrieben wurde. Atwoods Schreibstil, reich an Illustrationen und tief symbolisch, verleiht «Der blinde Mörder» eine besondere Atmosphäre. Dieses Buch ist eine echte Herausforderung für den Leser, da es nicht nur ein Eintauchen in eine verworrene Handlung bietet, sondern auch eine Reflexion über die ewigen Fragen der menschlichen Existenz.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Der blinde Mörder
Originaltitelengl. The Blind Assassin · 2000