DE
Bildungs- und wissenschaftliche Literatur

Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung

rus. Теория и практика решения изобретательских задач · 1986
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch von Genrich Altschuller «Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung» widmet sich der Methodologie zur Lösung erfinderischer Aufgaben, bekannt als TRIZ (Theorie der erfinderischen Problemlösung). Altschuller analysiert den Erfindungsprozess und schlägt einen systematischen Ansatz zur Lösung technischer Probleme vor. Im Buch werden die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge von TRIZ behandelt, wie die Gesetze der Entwicklung technischer Systeme, Algorithmen zur Lösung erfinderischer Aufgaben (ARIZ) sowie Methoden zur Beseitigung technischer Widersprüche. Der Autor teilt seine Erfahrungen und Praxisbeispiele, um den Lesern zu helfen, kreatives Denken zu entwickeln und die Effizienz bei der Lösung komplexer Aufgaben zu steigern.

Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung
Veröffentlichungsdatum: 1 März 2025
Zuletzt aktualisiert: 4 März 2025
———Originaltitelrus. Теория и практика решения изобретательских задач · 1986