DE
Bildungs- und wissenschaftliche Literatur

Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung

Originaltitelrus. Теория и практика решения изобретательских задач · 1986
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Das Buch von Genrich Altschuller «Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung» bietet einen systematisierten Ansatz zur Lösung erfinderischer Aufgaben, bekannt als TRIZ (Theorie der erfinderischen Problemlösung). Diese Methode wird in verschiedenen Bereichen der Ingenieurwissenschaften und der Wissenschaft angewendet, um innovative Lösungen zu entwickeln und technische Widersprüche zu überwinden.
  • TRIZ wird in der Industrie zur Optimierung von Prozessen und zur Entwicklung neuer Produkte eingesetzt. Unternehmen nutzen es, um die Produktionseffizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern.
  • Die TRIZ-Methoden helfen Ingenieuren und Designern, unkonventionelle Lösungen zu finden, die bei der Verwendung traditioneller Entwurfsmethoden nicht offensichtlich sind.
  • Im Bildungsbereich wird TRIZ in Lehrpläne integriert, um kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten bei Studierenden zu fördern.
  • TRIZ wird auch in der Wirtschaft und im Management für strategische Planung und zur Lösung organisatorischer Aufgaben eingesetzt, bei denen ein innovativer Ansatz erforderlich ist.
Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung
Veröffentlichungsdatum: 1 März 2025
Zuletzt aktualisiert: 4 März 2025
———
Theorie und Praxis der erfinderischen Problemlösung
Originaltitelrus. Теория и практика решения изобретательских задач · 1986