DE
Selbstentwicklung

Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag

engl. Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity · 2001
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch von David Allen «Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag» bietet eine Methode zur Zeit- und Aufgabenverwaltung, bekannt als GTD (Getting Things Done). Die Hauptidee besteht darin, den Geist von der Notwendigkeit zu befreien, sich an alle Aufgaben und Verpflichtungen zu erinnern, indem man sie in einem zuverlässigen System festhält. Allen teilt den Prozess in fünf Phasen: Sammeln, Verarbeiten, Organisieren, Überprüfen und Erledigen. Er betont die Wichtigkeit regelmäßiger Überprüfungen von Aufgaben und Projekten, um die Aktualität und Effizienz des Systems zu gewährleisten. Das Buch bietet praktische Ratschläge zur Verbesserung der persönlichen und beruflichen Produktivität, indem es Stress reduziert und die Klarheit des Denkens erhöht.

Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Autor
Originaltitelengl. Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity · 2001