Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag
engl. Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity · 2001
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch bietet ein Zeit- und Aufgabenverwaltungssystem, bekannt als GTD (Getting Things Done), das bei Fachleuten weltweit populär geworden ist.
- David Allen behauptet, dass unser Gehirn nicht dafür ausgelegt ist, Informationen über Aufgaben zu speichern, und schlägt vor, externe Systeme zur Aufzeichnung und Organisation von Angelegenheiten zu verwenden.
- Eines der Schlüsselprinzipien des Buches ist die Idee, dass zur Erreichung von Produktivität der Geist von der Notwendigkeit befreit werden muss, sich an unerledigte Aufgaben zu erinnern.
- Das Buch betont die Wichtigkeit regelmäßiger Überprüfungen und Aktualisierungen der Aufgabenliste, um die Aktualität und Effizienz des GTD-Systems zu gewährleisten.
- Allen schlägt vor, Aufgaben in konkrete Handlungen zu unterteilen, die in einem Zug erledigt werden können, was hilft, Überlastung und Stress zu vermeiden.
- Das GTD-System umfasst fünf Hauptphasen: Sammeln, Verarbeiten, Organisieren, Überprüfen und Erledigen.
- Das Buch wurde für seine Praktikabilität und Anwendbarkeit in verschiedenen Lebensbereichen, von Geschäft bis zu persönlichen Projekten, anerkannt.

Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———Autor:
Genre: Selbstentwicklung
, , , , , , ,