DE
Selbstentwicklung

Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag

engl. Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity · 2001
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implementierungshinweise

  • Sammeln Sie alle Aufgaben und Ideen an einem Ort. Verwenden Sie ein zuverlässiges System zur Informationssammlung, um nichts zu übersehen.
  • Verarbeiten Sie regelmäßig die gesammelten Informationen. Bestimmen Sie, was Handlungen erfordert und was verschoben oder gelöscht werden kann.
  • Organisieren Sie Aufgaben nach Kategorien und Kontexten. Dies hilft, schnell die benötigten Informationen zu finden und sich auf aktuelle Prioritäten zu konzentrieren.
  • Planen Sie regelmäßige Überprüfungen. Wöchentliche Überprüfungen helfen, über alle Angelegenheiten informiert zu bleiben und Pläne bei Bedarf anzupassen.
  • Bestimmen Sie klare und konkrete nächste Schritte für jede Aufgabe. Dies reduziert Unsicherheit und erleichtert die Erledigung von Aufgaben.
  • Teilen Sie große Projekte in kleinere und handhabbare Teile. Dies hilft, Überlastung zu vermeiden und die Motivation zu steigern.
  • Verwenden Sie den Kalender nur für feste Ereignisse. Überladen Sie ihn nicht mit Aufgaben, die keine feste Ausführungszeit haben.
  • Konzentrieren Sie sich auf die aktuelle Aufgabe. Vermeiden Sie Multitasking, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern.
  • Aktualisieren und überprüfen Sie Ihr System regelmäßig. Dies hilft, seine Aktualität und Effizienz aufrechtzuerhalten.
  • Entwickeln Sie die Gewohnheit, Angefangenes zu beenden. Dies stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und steigert die Produktivität.
Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Autor
Originaltitelengl. Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity · 2001