DE
Klassische Literatur

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Originaltiteldeu. Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau · 1927
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau» von Stefan Zweig ist ein herausragendes Beispiel für die psychologische Prosa des frühen
1.Jahrhunderts. In dieser Novelle erforscht der Autor meisterhaft die innere Welt seiner Charaktere, ihre Leidenschaften und moralischen Dilemmata. Zweig zeigt, wie ein einziger Tag das gesamte Leben eines Menschen verändern kann, indem er die Tiefe menschlicher Emotionen und Erlebnisse offenbart. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Genres der psychologischen Novelle und bleibt dank seiner universellen Thematik und seines tiefen Verständnisses der menschlichen Natur aktuell. Es trug auch zur Popularisierung der europäischen Literatur und Kultur bei, indem es ein hohes Maß an literarischem Können und psychologischer Analyse demonstrierte.

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
Veröffentlichungsdatum: 26 August 2024
———
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
Autor
Originaltiteldeu. Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau · 1927