DE
Klassische Literatur

Amok

deu. Der Amokläufer · 1922
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Titel «Amok» stammt von einem malaiischen Wort, das einen Zustand des Wahnsinns beschreibt, in dem eine Person die Kontrolle über sich verliert und für andere gefährlich wird.
  • Der Protagonist der Erzählung ist ein deutscher Arzt, der in kolonialen Indien arbeitet und mit moralischen und ethischen Dilemmata konfrontiert wird.
  • Die Handlung entfaltet sich an Bord eines Schiffes, wo der Protagonist einem zufälligen Mitreisenden seine Geschichte erzählt.
  • Das Thema des Wahnsinns und der Besessenheit ist zentral in der Erzählung und spiegelt den inneren Kampf des Protagonisten wider.
  • Die Erzählung untersucht Themen wie Kolonialismus, Rassismus und kulturelle Konfrontation und zeigt die komplexen Beziehungen zwischen Europäern und der einheimischen Bevölkerung.
  • Das Werk wurde 1922 geschrieben und ist eine der bekanntesten Erzählungen von Stefan Zweig.
Amok
5
Veröffentlichungsdatum: 26 August 2024
———
Autor
Originaltiteldeu. Der Amokläufer · 1922
5