Die Bücherdiebin
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Liesel Meminger: Die Hauptfigur des Buches, ein junges Mädchen, das zur Bücherdiebin wird. Sie erlebt viele Schwierigkeiten, darunter den Verlust ihrer Familie und das Leben im nationalsozialistischen Deutschland. Liesel findet Trost in Büchern und lernt mit Hilfe ihres Pflegevaters lesen. Sie entwickelt sich von einem Analphabeten zu einer leidenschaftlichen Leserin und Schriftstellerin, die in Worten einen Weg findet, mit den Schrecken des Krieges umzugehen.
- Hans Hubermann: Liesels Pflegevater, ein freundlicher und geduldiger Mann. Er bringt Liesel das Lesen bei und wird für sie zu einem echten Vater. Hans zeigt Mut, indem er den Juden Max in seinem Haus versteckt, und seine Güte und Menschlichkeit haben einen tiefen Einfluss auf Liesel.
- Rosa Hubermann: Liesels Pflegemutter, eine strenge und resolute Frau mit einem guten Herzen. Trotz ihrer Grobheit kümmert sich Rosa tief um ihre Familie und zeigt große Standhaftigkeit in schwierigen Zeiten. Ihr Charakter wird im Laufe der Handlung weicher, und sie wird zu einer wichtigen Figur in Liesels Leben.
- Max Vandenburg: Der Jude, den die Hubermanns verstecken. Max wird ein enger Freund von Liesel, und ihre Freundschaft hilft beiden, mit den Schrecken des Krieges umzugehen. Max teilt seine Geschichten und Träume mit Liesel, was ihr hilft, die Macht der Worte und der Vorstellungskraft zu verstehen.
- Rudy Steiner: Liesels bester Freund und Nachbar. Rudy ist ein energischer und mutiger Junge, der in Liesel verliebt ist. Er unterstützt sie in schwierigen Zeiten und teilt viele Abenteuer mit ihr. Sein Tod ist einer der tragischsten Momente im Buch.

Veröffentlichungsdatum: 9 Juli 2024
———Die Bücherdiebin
Autor:
Genre: Historischer Roman