DE
Klassische Literatur

Der Totschläger

Originaltitelfr. La Bête humaine · 1890
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist Teil der Serie «Rougon-Macquart», in der Zola den Einfluss von Vererbung und Umwelt auf das menschliche Verhalten untersucht.
  • Der Protagonist, Jacques Lantier, leidet unter erblich bedingtem Wahnsinn, was ihn unfähig macht, seine mörderischen Impulse zu kontrollieren.
  • Der Roman untersucht das Thema der Industrialisierung und ihren Einfluss auf die menschliche Psyche, insbesondere durch die Bilder der Eisenbahn und der Lokomotive.
  • Zola verwendet die Symbolik der Eisenbahn als Metapher für unaufhaltsamen Fortschritt und zerstörerische Kräfte, die er mit sich bringen kann.
  • Das Buch wirft Fragen über den freien Willen und Determinismus auf, indem es zeigt, wie Vererbung und Umwelt das Schicksal eines Menschen beeinflussen können.
  • Der Roman wurde in mehrere Filme adaptiert, darunter die berühmte Verfilmung von Jean Renoir im Jahr 1938.
  • Zola studierte die Eisenbahnindustrie und die Technologien seiner Zeit sorgfältig, um die Details der Arbeit der Eisenbahner authentisch darzustellen.
Der Totschläger
Veröffentlichungsdatum: 23 Oktober 2024
———
Der Totschläger
Autor
Originaltitelfr. La Bête humaine · 1890