Der Totschläger
fr. L'Assommoir · 1877
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Das Buch ist Teil der Serie «Rougon-Macquart», in der Émile Zola den Einfluss von Vererbung und Umwelt auf das menschliche Schicksal untersucht.
- Die Hauptfigur Gervaise symbolisiert den Kampf ums Überleben unter Bedingungen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit.
- Der Roman gilt als eines der ersten Werke des Naturalismus, in dem Zola durch detaillierte Milieuschilderungen ein realistisches Bild des Lebens entwirft.
- Zola nutzt das Bild der Wäscherei als Metapher für die Gesellschaft, in der die Menschen gezwungen sind, ihre Sünden und Laster zu «waschen».
- Das Buch behandelt die Themen Alkoholismus und dessen zerstörerische Wirkung auf Individuum und Familie, was für die Literatur jener Zeit neuartig war.
- Im Roman wird gezeigt, wie die Träume und Hoffnungen der Figuren unter dem Druck der Lebensumstände allmählich zerbrechen, was ihn besonders tragisch macht.

Veröffentlichungsdatum: 23 Oktober 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).