DE
Klassische Literatur

Der Bauch von Paris

fr. Le Ventre de Paris · 1873
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist der dritte Roman der Serie «Rougon-Macquart», in der Émile Zola den Einfluss von Erbschaft und Umwelt auf das menschliche Schicksal untersucht.
  • Die Handlung des Romans spielt 1858 in Paris, im Viertel Les Halles, das der größte Markt der Stadt und ein Symbol für Überfluss und Konsum war.
  • Der Protagonist des Romans, Florent, kehrt nach seiner Flucht von der Zwangsarbeit nach Paris zurück und findet Arbeit auf dem Markt, wo er auf soziale und politische Konflikte stößt.
  • Zola verwendet Bilder von Essen und Überfluss als Metapher, um soziale Unterschiede und Spannungen in der Gesellschaft zu beschreiben.
  • Der Roman untersucht Themen von Hunger und Sättigung, sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne, indem er Armut und Reichtum, Moral und Amoralität gegenüberstellt.
  • Zola beschreibt meisterhaft die Atmosphäre des Marktes und vermittelt Lärm, Gerüche und Farben, was Les Halles fast zu einem lebendigen Charakter des Buches macht.
  • Das Buch behandelt auch das Thema Revolution und politische Veränderungen und spiegelt die Spannungen und Unzufriedenheit wider, die zu jener Zeit in Frankreich herrschten.
Der Bauch von Paris
Veröffentlichungsdatum: 23 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 6 November 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Le Ventre de Paris · 1873