DE
Klassische Literatur

Das Paradies der Damen

fr. Au Bonheur des Dames · 1883
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist Teil des Zyklus «Rougon-Macquart», der aus 20 Romanen besteht.
  • Die Hauptfigur Denise Baudu verkörpert das Bild einer starken und unabhängigen Frau, was für die Literatur jener Zeit innovativ war.
  • Der Roman beschreibt die Entstehung und Entwicklung großer Kaufhäuser, was die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen im Frankreich des 19. Jahrhunderts widerspiegelt.
  • Émile Zola nutzte reale Pariser Kaufhäuser wie «Bon Marché» als Vorbilder für die Schaffung des «Paradies der Damen».
  • Das Buch untersucht das Thema Kapitalismus und seinen Einfluss auf die Gesellschaft, indem es zeigt, wie Kaufhäuser kleine Geschäfte verdrängen und die Konsumkultur verändern.
  • Zola legt großen Wert auf Details und die Beschreibung von Waren, was ein lebendiges und anschauliches Bild des Kaufhauses und seiner Atmosphäre schafft.
  • Der Roman behandelt auch das Thema der Geschlechterrollen und die Stellung der Frauen in der Gesellschaft, indem er zeigt, wie die Hauptfigur Schwierigkeiten überwindet und Erfolg hat.
Das Paradies der Damen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Au Bonheur des Dames · 1883