DE
Klassische Literatur

Das Paradies der Damen

fr. Au Bonheur des Dames · 1883
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Das Paradies der Damen» ist einer der Romane aus dem Zyklus «Rougon-Macquart», geschrieben von Émile Zola im Jahr 1883. Dieser Roman erforscht die Evolution des Handels am Ende des
1.Jahrhunderts am Beispiel des Aufstiegs eines der ersten Kaufhäuser in Paris. Zola zeigt die Veränderungen im sozialen Leben, in den Klassenbeziehungen und in der Arbeit, die durch die industrielle Revolution und den Kapitalismus hervorgerufen wurden. Das Buch ist eine wichtige Quelle zum Verständnis der sozioökonomischen Umwälzungen jener Zeit und des Einflusses des Fortschritts auf die Konsumkultur. Die Untersuchung der Marktmechanismen, der Psychologie der Konsumenten und der Auswirkungen der Modernisierung auf die traditionelle Gesellschaft durch die Linse eines literarischen Textes hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die Literatur und Soziologie ausgeübt, und der Roman bleibt eines der leuchtenden Beispiele des Realismus.

Das Paradies der Damen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Au Bonheur des Dames · 1883