Zum Paradies
Buchrezension
«Zum Paradies» von Hanya Yanagihara ist ein ambitioniertes und vielschichtiges Werk, das die Themen Liebe, Utopie und menschliche Natur durch drei parallele Geschichten erforscht, die in alternativen Versionen Amerikas spielen. Kritiker bemerken, dass Yanagihara meisterhaft komplexe und emotional aufgeladene Welten schafft, in denen die Charaktere mit Fragen der Identität, Freiheit und Zugehörigkeit konfrontiert werden. Einige Rezensenten bewundern die Tiefe und den Umfang des Romans und heben sein literarisches Können und die Fähigkeit hervor, starke emotionale Reaktionen hervorzurufen. Es gibt jedoch auch Stimmen, die meinen, das Buch sei stellenweise überladen mit Details und könne zu düster und schwerfällig wirken. Insgesamt wird «Zum Paradies» als bedeutendes und beeindruckendes Werk wahrgenommen, das die Tradition Yanagiharas fortsetzt, tiefgründige und unvergessliche Geschichten zu schaffen.
