DE
Klassische Literatur

Zum Leuchtturm

Originaltitelengl. To the Lighthouse · 1927
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Zum Leuchtturm» von Virginia Woolf zeichnet sich durch die Verwendung des Bewusstseinsstroms aus, der es ermöglicht, tief in die innere Welt der Charaktere einzutauchen. Woolfs Stil ist von Lyrik und Poesie geprägt, was dem Text eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolen, die helfen, die Themen Zeit, Erinnerung und menschliche Beziehungen zu erschließen. Literarische Techniken umfassen innere Monologe, Perspektivwechsel und eine fragmentarische Erzählstruktur. Die Struktur des Romans ist in drei Teile gegliedert: «Das Fenster», «Die Zeit vergeht» und «Der Leuchtturm», von denen jeder seine eigene Dynamik und seinen eigenen Rhythmus hat, die die Veränderungen in der Zeit und der Wahrnehmung der Charaktere widerspiegeln.

Zum Leuchtturm
Veröffentlichungsdatum: 26 August 2024
———
Zum Leuchtturm
Originaltitelengl. To the Lighthouse · 1927