Der Mythos Schönheit
Konzepte und Strategien
In dem Buch «Der Mythos Schönheit» untersucht Naomi Wolf, wie Schönheitsstandards als Kontrollinstrument über Frauen in der modernen Gesellschaft eingesetzt werden. Die Hauptkonzepte beinhalten die Idee, dass der Schönheitsmythos dazu dient, patriarchale Strukturen aufrechtzuerhalten, indem er Frauen davon ablenkt, Gleichheit und Erfolg in anderen Lebensbereichen zu erreichen. Wolf argumentiert, dass die Schönheitsindustrie und die Medien unerreichbare Standards schaffen, die Frauen dazu bringen, ständig nach Perfektion zu streben, was zu einem Rückgang ihres Selbstwertgefühls und ihrer Selbstsicherheit führt. Die im Buch vorgeschlagenen Strategien beinhalten das Bewusstsein und den Widerstand gegen diese auferlegten Standards sowie die Akzeptanz der Vielfalt und Einzigartigkeit weiblicher Erscheinung. Wolf ruft Frauen zur Solidarität und zum aktiven Widerstand gegen den Druck auf, der mit dem äußeren Erscheinungsbild verbunden ist, um sich von den Fesseln des Schönheitsmythos zu befreien.
