Moskau 2042
Stil und Technik
Der Roman «Moskau 2042» von Wladimir Woinowitsch ist im Genre der satirischen Dystopie geschrieben. Der Autor verwendet Groteske und Hyperbel, um absurde und komische Situationen zu schaffen, die es ihm ermöglichen, die politische und soziale Realität kritisch zu reflektieren. Die Sprache des Werkes ist reich an ironischen und sarkastischen Bemerkungen, was die satirische Ausrichtung des Textes unterstreicht. Woinowitsch nutzt aktiv Anspielungen und Parodien auf die sowjetische Realität sowie auf literarische und kulturelle Phänomene. Die Struktur des Romans ist nicht linear, die Erzählung erfolgt aus der Ich-Perspektive, was den Effekt eines persönlichen Tagebuchs oder Memoiren erzeugt. Der Autor verwendet auch Elemente der Fantastik, was ihm erlaubt, frei mit Zeit und Raum zu spielen und eine utopische Welt der Zukunft zu schaffen, die ein Spiegelbild und eine Kritik der Gegenwart ist.
