Moskau 2042
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch ist ein satirischer dystopischer Roman, der die sowjetische Realität und Bürokratie verspottet.
- Der Protagonist des Romans, der Schriftsteller Witali Karzew, reist mit einer Zeitmaschine in die Zukunft und landet im Moskau des Jahres 2042.
- In der Zukunft wird Moskau als Stadt dargestellt, in der der Kommunismus seine extreme Form erreicht hat und alle Lebensbereiche vom Staat kontrolliert werden.
- Im Roman gibt es die Figur Bukaschkin, die eine Parodie auf Wladimir Lenin ist.
- Das Buch war in der Sowjetunion verboten und wurde erstmals im Ausland veröffentlicht.
- Der Roman enthält zahlreiche Anspielungen und Parodien auf reale politische Figuren und Ereignisse jener Zeit.
- Woinowitsch verwendet Groteske und Absurdität, um die Lächerlichkeit und Grausamkeit des totalitären Regimes zu zeigen.

Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Moskau 2042
Autor:
Genre: Science-Fiction