Der Flieger
Zusammenfassung
Der Roman «Der Flieger» von Jewgeni Wodolaskin erzählt die Geschichte von Innokenti Platonow, der im Jahr 1999 in einem Krankenhaus erwacht, ohne zu wissen, wer er ist und wie er dorthin gelangt ist. Allmählich erfährt er, dass er Teilnehmer eines wissenschaftlichen Experiments war, bei dem er in den 1920er Jahren eingefroren wurde und fast ein Jahrhundert später wieder erwachte. Innokentis Erinnerungen kehren in Form von Tagebucheinträgen zurück, die er auf Anraten seines Arztes führt. Durch diese Aufzeichnungen erfährt der Leser von seinem Leben im vorrevolutionären Petersburg, seiner Liebe zu einem Mädchen namens Anastasia und den tragischen Ereignissen, die ihn zu dem Experiment führten. Der Roman erforscht Themen wie Erinnerung, Zeit und Identität und stellt Fragen darüber, was es bedeutet, in einer sich wandelnden Welt Mensch zu sein.
