DE
Zeitgenössische Prosa

Der Flieger

rus. Авиатор · 2016
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Der Flieger» von Jewgeni Wodolaskin zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der Elemente historischer Prosa und philosophischer Literatur vereint. Der Autor verwendet die Tagebuchform der Erzählung, die es ermöglicht, tiefer in die innere Welt des Protagonisten einzutauchen. Die Sprache des Werkes ist reich und vielfältig, mit Elementen von Archaismen und einer Stilisierung verschiedener Epochen, was die Zeitsprünge in der Handlung unterstreicht. Wodolaskin nutzt meisterhaft literarische Techniken wie den Bewusstseinsstrom, retrospektive Einschübe und Symbolismus, um eine vielschichtige Erzählung zu schaffen. Die Struktur des Romans ist nicht linear, was die Fragmentierung von Erinnerung und Zeitwahrnehmung des Protagonisten widerspiegelt. Der Autor verwendet auch aktiv Metaphern und Allegorien, um komplexe philosophische Ideen über Leben, Tod und Zeit zu vermitteln. Insgesamt kann Wodolaskins Stil in «Der Flieger» als intellektuell anspruchsvoll und emotional tiefgründig beschrieben werden, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen russischen Literatur macht.

Der Flieger
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Der Flieger
Originaltitelrus. Авиатор · 2016