DE
Zeitgenössische Prosa

Der Flieger

Originaltitelrus. Авиатор · 2016
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Der Roman «Der Flieger» von Jewgeni Wodolaskin erhielt hohe Anerkennung von Kritikern für seine tiefgründige philosophische Komponente und die meisterhafte Beherrschung der Sprache. Das Buch erzählt die Geschichte von Innokenti Platonow, der in einem Krankenhaus erwacht und feststellt, dass er sein Gedächtnis verloren hat. Allmählich stellt er seine Erinnerungen wieder her, die fast das gesamte
1.Jahrhundert umfassen, einschließlich Revolution, Kriege und Repressionen. Kritiker heben hervor, dass Wodolaskin geschickt Elemente des historischen Romans mit philosophischen Überlegungen zu Zeit, Erinnerung und menschlicher Natur verbindet. Der Stil des Autors wird mit der Prosa von Nabokov und Bulgakow verglichen, wobei seine Fähigkeit betont wird, Atmosphäre zu schaffen und komplexe Emotionen zu vermitteln. Besonderes Augenmerk wird auf das Thema der Erinnerung gelegt, die im Roman als fragile und veränderliche Substanz dargestellt wird, die die Persönlichkeit eines Menschen formt. Wodolaskin untersucht auch Fragen der Identität und Selbstbestimmung, was den Roman auch in unserer Zeit relevant macht. Einige Kritiker bemerken, dass der Roman trotz der Fülle historischer Details zugänglich und fesselnd für ein breites Publikum bleibt.

Der Flieger
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Der Flieger
Originaltitelrus. Авиатор · 2016