Brisbane
Buchrezension
Der Roman «Brisbane» von Jewgeni Wodolaskin erhielt positive Kritiken für seine Tiefe und philosophische Dichte. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des talentierten Gitarristen Gleb Janowski, der mit einer schweren Krankheit konfrontiert wird, die seine Karriere bedroht. Kritiker heben hervor, dass Wodolaskin meisterhaft Themen wie Zeit, Erinnerung und Schicksal untersucht und eine vielschichtige Erzählung schafft, die zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und die menschliche Verletzlichkeit anregt. Die Sprache des Autors ist reich und ausdrucksstark, was es dem Leser ermöglicht, tiefer in die emotionale Welt der Figuren einzutauchen. Einige Rezensenten betonen, dass «Brisbane» die Traditionen der russischen klassischen Literatur fortsetzt, indem es Elemente des Realismus und der philosophischen Parabel vereint. Trotz der Komplexität der Themen liest sich der Roman leicht und fesselnd und hinterlässt einen tiefen Eindruck.
