DE
Philosophie

Tractatus Logico-Philosophicus

deu. Logisch-Philosophische Abhandlung · 1921
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch besteht aus sieben Hauptsätzen, von denen jeder seine eigenen Untersätze hat, die den Hauptgedanken weiterentwickeln.
  • Wittgenstein behauptet, dass die Grenzen unserer Sprache die Grenzen unserer Welt sind.
  • Das Buch wurde während des Ersten Weltkriegs geschrieben, als Wittgenstein in der österreichisch-ungarischen Armee diente.
  • Die Hauptidee des Buches ist, dass philosophische Probleme aus einem Missverständnis der Logik unserer Sprache entstehen.
  • Wittgenstein verwendet symbolische Logik zur Analyse der Struktur der Sprache und behauptet, dass die Welt aus Tatsachen, nicht aus Dingen besteht.
  • Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der analytischen Philosophie und des logischen Positivismus.
  • Wittgenstein hielt viele philosophische Fragen für sinnlos, da sie nicht in logisch korrekter Form ausgedrückt werden können.
Tractatus Logico-Philosophicus
Veröffentlichungsdatum: 16 Mai 2024
Aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltiteldeu. Logisch-Philosophische Abhandlung · 1921
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).