DE
Philosophie

Tractatus Logico-Philosophicus

Originaltiteldeu. Logisch-Philosophische Abhandlung · 1921
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der «Tractatus Logico-Philosophicus» ist ein grundlegendes Werk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein, das einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der analytischen Philosophie und des logischen Positivismus im
1.Jahrhundert hatte. Erstmals 1921 veröffentlicht, stellte der Tractatus einen Versuch Wittgensteins dar, die Grenzen von Sprache und Denken zu definieren, indem er erklärte, dass die Aufgabe der Philosophie darin besteht, Gedanken durch Sprache logisch zu klären. Dieses Werk veränderte radikal das Verständnis von der Struktur der Sprache, ihrer Verbindung zur Realität und der Natur philosophischer Probleme und beeinflusste zahlreiche philosophische Strömungen und Wissensgebiete.

Tractatus Logico-Philosophicus
Veröffentlichungsdatum: 16 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———
Tractatus Logico-Philosophicus
Originaltiteldeu. Logisch-Philosophische Abhandlung · 1921