DE
Dramatik

Salome

Originaltitelfr. Salomé · 1893
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Salome - die Hauptfigur des Stücks, Tochter der Herodias und Stieftochter von König Herodes. Sie wird als junge und schöne Prinzessin dargestellt, deren Leidenschaft und Verlangen zu tragischen Konsequenzen führen. Salome verliebt sich in Iokanaan (Johannes den Täufer) und fordert, nachdem ihre Gefühle nicht erwidert werden, seinen Kopf im Austausch für einen Tanz für Herodes. Ihre Entwicklung im Stück zeigt den Übergang von Unschuld zu Grausamkeit und Besessenheit.
  • Herodes - der Tetrarch von Judäa, Stiefvater von Salome. Er wird als willensschwacher und lüsterner Herrscher dargestellt, der seinen Wünschen und Ängsten nachgibt. Herodes fühlt sich zu Salome hingezogen, fürchtet aber auch die Prophezeiungen von Iokanaan. Sein Charakter wird durch den inneren Kampf zwischen Leidenschaft und der Angst vor göttlicher Bestrafung offenbart.
  • Herodias - die Mutter von Salome und Frau von Herodes. Sie wird als herrschsüchtige und rachsüchtige Frau dargestellt, die Iokanaan für seine Verurteilung ihrer Ehe mit Herodes hasst. Herodias unterstützt Salomes Entscheidung, den Kopf von Iokanaan zu fordern, was ihre Grausamkeit und ihren Wunsch, ihre Macht zu erhalten, unterstreicht.
  • Iokanaan (Johannes der Täufer) - ein Prophet, der auf Befehl von Herodes eingekerkert ist. Er symbolisiert geistige Reinheit und prophetische Kraft. Iokanaan weist Salome und ihre Gefühle zurück, was zu seinem Tod führt. Sein Bild im Stück steht im Gegensatz zur Verderbtheit und Lasterhaftigkeit des königlichen Hofes.
Salome
Veröffentlichungsdatum: 29 Januar 2025
———
Salome
Autor
Originaltitelfr. Salomé · 1893
Genre: Dramatik