DE
Philosophie

Der Kritiker als Künstler

engl. The Critic as Artist · 1891
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der Kritiker als Künstler» von Oscar Wilde ist ein in Dialogform geschriebenes Essay, in dem der Autor die Rolle des Kritikers in der Kunst und Gesellschaft untersucht. Wilde behauptet, dass der Kritiker nicht nur ein Bewerter der Kunst ist, sondern auch ein Schöpfer, der die Wahrnehmung und Entwicklung der Kunst beeinflussen kann. Dieses Werk leistete einen wichtigen Beitrag zur ästhetischen Theorie, indem es die Idee unterstrich, dass Kritik eine Kunstform an sich sein kann. Wilde stellt traditionelle Vorstellungen von Kritik in Frage und bietet ein tieferes Verständnis ihrer kreativen Natur. Dieses Essay hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Literaturkritik und ästhetischen Philosophie und trug zu einer breiteren Anerkennung des Kritikers als aktiven Teilnehmer am künstlerischen Prozess bei. Es spiegelt auch Wildes ästhetische Ansichten wider, die Teil einer breiteren Bewegung des Ästhetizismus im späten
1.Jahrhundert waren, die den Wert der Kunst um ihrer selbst willen betonte.

Der Kritiker als Künstler
Veröffentlichungsdatum: 29 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Der Kritiker als Künstler
Autor
Originaltitelengl. The Critic as Artist · 1891