DE
Philosophie

Der Kritiker als Künstler

engl. The Critic as Artist · 1891
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Kritik als Kunstform: Wilde behauptet, dass Kritik an sich eine Kunst ist und ebenso viel Kreativität und Vorstellungskraft erfordert wie das Schaffen von Kunstwerken.
  • Rolle des Kritikers: Der Kritiker sollte nicht nur ein Bewerter sein, sondern auch ein Schöpfer, der in der Lage ist, verborgene Bedeutungen und Ideen in einem Kunstwerk zu erkennen und auszudrücken.
  • Interaktion von Kunst und Kritik: Wilde sieht Kritik als ein notwendiges Element der Kunst, das hilft, ihre Tiefe und Vielschichtigkeit zu enthüllen.
  • Subjektivität der Wahrnehmung: Wilde betont die Bedeutung der persönlichen Wahrnehmung und Interpretation und behauptet, dass jeder Kritiker ein Werk auf seine eigene Weise sieht, was sein Verständnis bereichert.
  • Ästhetizismus: Wilde fördert die Idee des Ästhetizismus, bei dem Kunst und Schönheit von größter Bedeutung sind und die Kritik zu ihrem Verständnis und ihrer Wertschätzung beitragen sollte.
Der Kritiker als Künstler
Veröffentlichungsdatum: 29 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Der Kritiker als Künstler
Autor
Originaltitelengl. The Critic as Artist · 1891