Das innere Kind heilen
engl. Healing the Child Within · 1987
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Hauptideen
- Im Mittelpunkt des Buches steht das Bild des inneren Kindes, das in jedem Erwachsenen lebt und dessen Verletzungen und unterdrückte Gefühle viele Handlungen und Reaktionen im Erwachsenenleben bestimmen.
- Der Autor zeigt auf, dass Heilung mit dem Anerkennen und Annehmen des eigenen inneren Kindes beginnt – mit dessen Schmerz, Ängsten und Bedürfnissen, die in der Kindheit verdrängt oder ignoriert wurden.
- Das Buch stellt das Konzept des emotionalen Erwachsenwerdens durch die Rückkehr zu den eigenen Ursprüngen vor, wobei Ehrlichkeit zu sich selbst der erste Schritt zur inneren Freiheit ist.
- Whitfield betont, dass familiäre Traumata, besonders in dysfunktionalen Umgebungen, falsche Glaubenssätze über sich selbst formen können, und dass nur bewusste Arbeit an diesen Mustern zu echter Heilung führt.
- Ein zentrales Thema ist der Prozess, das Vertrauen in sich selbst wiederherzustellen, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und dem inneren Kind Gehör und Schutz zu schenken.
- Der Autor nutzt die Metapher einer inneren Reise, bei der jeder Schritt zu sich selbst ein Akt des Mitgefühls ist, der zur Ganzheit und Harmonie der Persönlichkeit führt.

3
Veröffentlichungsdatum: 3 Juni 2025
———Autor:
Genre: Psychologie
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
3