Der Tag der Heuschrecke
Stil und Technik
Der Roman «Der Tag der Heuschrecke» von Nathanael West ist im Stil einer sozialen Satire geschrieben, in der der Autor Groteske und Ironie verwendet, um Hollywood und seine Bewohner darzustellen. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolen, die die Illusion und Oberflächlichkeit der Filmindustrie betonen. West nutzt meisterhaft Kontraste, um den Unterschied zwischen Träumen und Realität sowie zwischen äußerem Glanz und innerer Leere der Charaktere zu zeigen. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, mit häufigen Wechseln zwischen verschiedenen Handlungssträngen und Charakteren, was ein Gefühl von Chaos und Desorientierung schafft, das den inneren Zustand der Protagonisten und die allgemeine Stimmung der Epoche widerspiegelt. Der Autor verwendet auch aktiv Dialoge, um die Charaktere und ihre Motivationen zu enthüllen, wodurch sie lebendig und facettenreich werden.
