Trainspotting
Stil und Technik
Das Buch «Trainspotting» von Irvine Welsh ist im Scots-Dialekt des schottischen Englisch geschrieben, was ein einzigartiges Klangbild und eine besondere Atmosphäre schafft, die den Leser in die Welt der Protagonisten eintauchen lässt. Der Autor verwendet die Ich-Perspektive, was uns ermöglicht, die Gedanken und Gefühle der Charaktere näher kennenzulernen und sie realistischer erscheinen lässt. Irvine Welsh spielt meisterhaft mit wechselnden Perspektiven, was es ermöglicht, die Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Es gibt eine große Menge an vulgärer Sprache und Slang, was die soziale Stellung und den Lebensstil der Hauptfiguren unterstreicht. Die Erzählstruktur ist nicht linear, was es den Lesern ermöglicht, die Handlung wie ein Mosaik zusammenzusetzen und bekannte Ereignisse neu zu erleben.
