DE
Zeitgenössische Prosa

Ein Glas Milch, bitte

norw. Et glass melk takk · 2006
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Schicksal der jungen Doris, deren Leben sich vor dem Hintergrund des rauen Nachkriegsnorwegens entfaltet, wo jeder Tag ein Kampf ums Überleben und eine Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist.
  • Der Roman ist von der Atmosphäre der nordischen Natur durchdrungen: kalte Winde, endlose Felder und schweigende Fjorde sind nicht nur Kulisse, sondern vollwertige Teilnehmer am inneren Drama der Heldin.
  • Die Autorin verwebt meisterhaft Motive von Einsamkeit und Verletzlichkeit in die Erzählung und lässt den Leser die Zerbrechlichkeit kindlicher Träume und die Kraft des menschlichen Geistes spüren.
  • Das Buch greift schwierige Themen auf – Ausbeutung, Gewalt und Verrat –, doch durch die Dunkelheit bricht das Licht des Glaubens an das Gute und die Möglichkeit der Veränderung.
  • Die Sprache des Romans ist besonders poetisch: Selbst die schwersten Szenen sind mit feiner Ausdruckskraft beschrieben, was der Geschichte eine tiefe emotionale Färbung verleiht.
Ein Glas Milch, bitte
1
Veröffentlichungsdatum: 4 Juni 2025
Aktualisiert: 1 Juli 2025
———Originaltitelnorw. Et glass melk takk · 2006
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1