DE
Zeitgenössische Prosa

Ein Glas Milch, bitte

norw. Et glass melk takk · 2006
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

Herbjørg Wassmos Roman «Ein Glas Milch, bitte» ist eine eindringliche und schonungslos ehrliche Erzählung über die Zerbrechlichkeit menschlichen Schicksals und die Kraft des Überlebens. Die Autorin verwebt meisterhaft das Schicksal der jungen Mila, die sich in einem fremden Land wiederfindet, wo jeder neue Tag zur Bewährungsprobe wird, in das Geflecht der Handlung. Wassmo scheut sich nicht, über Schmerz und Demütigung, Angst und Einsamkeit zu sprechen, tut dies jedoch mit bemerkenswerter Feinfühligkeit und ermöglicht es den Lesenden, nicht nur mit der Heldin mitzufühlen, sondern auch über das Wesen des Mitgefühls nachzudenken. Kritiker heben hervor, dass die Sprache des Romans von zurückhaltender Poesie geprägt ist und die Atmosphäre eine beunruhigende Klarheit besitzt, wie nordische Luft, erfüllt von der Erwartung eines Wandels. «Ein Glas Milch, bitte» ist nicht nur eine Geschichte über Migration und Ausbeutung, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über menschliche Würde, die selbst der härtesten Ungerechtigkeit standzuhalten vermag. Das Buch hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck und lädt dazu ein, immer wieder zu den Seiten zurückzukehren, um im Schicksal Milas das Spiegelbild zahlloser namenloser Lebenswege unserer Zeit zu erkennen.

Ein Glas Milch, bitte
1
Veröffentlichungsdatum: 4 Juni 2025
Aktualisiert: 1 Juli 2025
———Originaltitelnorw. Et glass melk takk · 2006
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1