DE
Zeitgenössische Prosa

Schießt Nicht auf die Weißen Schwäne

rus. Не стреляйте в белых лебедей · 1973
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Jegor Poluschkin - der Protagonist, ein Dorfbewohner, der bestrebt ist, die Natur und die Schönheit seiner Heimat zu bewahren. Er stößt auf Unverständnis und Widerstand seiner Mitmenschen, kämpft jedoch weiter für seine Ideale. Seine Entwicklung besteht in der Festigung seiner Überzeugungen und Standhaftigkeit angesichts von Schwierigkeiten.
  • Anna Poluschkina - Jegors Ehefrau, die ihren Mann in seinen Bestrebungen unterstützt, jedoch auch um das Wohlergehen der Familie besorgt ist. Ihre Entwicklung ist geprägt von einem inneren Kampf zwischen der Unterstützung ihres Mannes und der Sorge um die Familie.
  • Wassili - der Sohn von Jegor und Anna, der anfangs seinen Vater nicht versteht und nicht unterstützt, aber allmählich die Bedeutung seines Tuns erkennt und sich seinem Kampf anschließt.
  • Semjon Iwanowitsch - der Vorsitzende des Kolchos, der das Gegenteil von Jegor darstellt. Er kümmert sich mehr um materielle Güter und versteht Jegors Bestrebungen nicht. Seine Entwicklung zeigt den Konflikt zwischen materiellen und geistigen Werten.
Schießt Nicht auf die Weißen Schwäne
Veröffentlichungsdatum: 20 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 September 2024
———
Schießt Nicht auf die Weißen Schwäne
Originaltitelrus. Не стреляйте в белых лебедей · 1973