Aty-baty, Soldaten marschierten
Buchrezension
Der Roman von Boris Wassiljew «Aty-baty, Soldaten marschierten» ist eines der herausragenden Werke über den Großen Vaterländischen Krieg. Kritiker heben den tiefen Psychologismus und die Realitätsnähe der Ereignisbeschreibung hervor. Wassiljew vermittelt meisterhaft die Atmosphäre des Frontlebens und zeigt nicht nur den Heldentum, sondern auch die Tragödien, denen die Soldaten begegnen. Besonderes Augenmerk wird auf menschliche Beziehungen, Freundschaft und gegenseitige Hilfe gelegt, was das Buch nicht nur zu einem historischen, sondern auch zu einem zutiefst persönlichen Werk macht. Kritiker betonen auch die Bedeutung der Bewahrung der Erinnerung an den Krieg und sind der Meinung, dass der Roman dazu beiträgt, indem er bei den Lesern starke emotionale Erlebnisse hervorruft.
