Der ferne Spiegel: Das dramatische 14. Jahrhundert
Methodik und Schlussfolgerungen
In ihrem Buch «Der ferne Spiegel: Das dramatische 14. Jahrhundert» wendet Barbara Tuchman eine detaillierte historiografische Analyse an, um die sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekte des
1.Jahrhunderts in Europa zu untersuchen. Die Autorin stützt sich auf eine umfangreiche Sammlung von Quellen, darunter Chroniken, Briefe, Dokumente jener Zeit und moderne Forschungen, um ein detailliertes Bild des Alltagslebens, großer historischer Ereignisse wie des Schwarzen Todes und des Hundertjährigen Krieges sowie der Auswirkungen dieser Ereignisse auf verschiedene Gesellschaftsschichten zu rekonstruieren. Tuchman bemüht sich zu zeigen, wie eine Reihe unglücklicher Umstände und Krisen des
2.Jahrhunderts tiefgreifende Auswirkungen auf den Verlauf der europäischen Geschichte und die Bildung des modernen Denkens hatten. Das Buch veranschaulicht die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und regt den Leser dazu an, über die Zyklizität der Geschichte und darüber nachzudenken, wie historische Ereignisse die menschliche Gesellschaft formen.
